„Die kunterbunte Märchenwelt in der KitaBlümchesfeld“
06.02.2023

Aktuell werden unsere Gruppenräume tagtäglich bunter, karnevalistische Lieder stimmen
uns so richtig munter. Egal, ob malen, basteln, tanzen und springen, oder im Singkreis ein
paar Fastnachtslieder singen. Die gesamte Kita stimmt sich nun ein, bald wieder richtig
„Jeck“ zu sein!
Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 ist es wieder soweit, dann feiern wir in der Kita die
kunterbunte 5. Jahreszeit. An diesem Tag schallt „Ki-Ka-Karneval“ durch’s ganze Haus,
denn dann dürfen wieder die verkleideten Narren raus! Drum laden wir die Kinder herzlich
ein, bunt kostümiert unser Gast zu sein! In der Turnhalle lassen wir es in diesem Jahr so
richtig krachen, denn das gesamte Blümchesfeld will dort eine „Kinderkappensitzung“
machen. Um den ganzen Spaß zu überleben, wird es vorab ein großes Frühstück geben.
Lasst also die Taschen an diesem Tag zu Haus und bedient euch reichlich an unserem
leckeren Fastnachtsschmaus!
Es wäre doch gelacht, hätten wir uns in diesem Jahr nicht was ganz Besonderes ausgedacht!
Am Samstag, den 18. Februar 2023 möchten wir dem Alltag entfliehen und gemeinsam mit
Euch im Saarburger Karnevalsumzug durch die Straßen ziehen. Liebe Eltern & liebe Kinder,
kommt mit und seid dabei, gemeinsam erleben wir Allerlei, unter dem Motto: „Die
kunterbunte Märchenwelt in der Kita Blümchesfeld“. Na? Seid ihr bereit für die 5. Jahreszeit?
– Dann feiert mit uns im passenden Kleid! Bitte denkt vorab dran und meldet Euch
verbindlich bis zum 10. Februar 2023 in der Kita an! Wurfmaterial-Spenden fänden wir super
toll, denn damit machen wir Euch für den Umzug die Taschen voll!
(Info: WurfmaterialSpenden können bis Freitag, den 17. Februar 2023 in der Kita abgegeben werden)
Schließtage 2023
08.12.2022
· QM-Tag: 23.01.2023
· Fastnacht: 20.02.2023 (Rosenmontag)
21.02.2023 (Fastnachtdienstag)
· Brückentag: 19.05.2023 (nach Christi Himmelfahrt)
· Betriebsausflug: 07.06.2023
· Brückentag: 09.06.2023 (nach Fronleichnam)
· Fortbildung: 24.07.2023
· Sommerferien: 14.08.2023 – 01.09.2023
·
Teamfortbildung: 29.09.2023
· Brückentag: 02.10.2023 (vor Tag der Deutschen Einheit)
· Weihnachtsferien: 27.12.2023 – 29.12.2023
Termin folgt: 1 Teamtag
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir noch nicht alle Schließtage jetzt schon bekannt geben können. Sobald wir genaueres wissen, geben wir den ausstehenden Schließtag bekannt.
Der Nikolaus ist da
05.12.2022
Am Montag den 05.12.2022 waren unsere Kids besonders aufgeregt, denn hoher Besuch kündigte sich an: der Nikolaus besucht unsere Kita. Mit musikalischer Untermalung durch unsere Kolleginnen Elamra & Silke begrüßten die Kinder, Erzieherinnen und der Förderverein (stellv. Carina Pytlik und Larissa Baun) den Nikolaus in der Turnhalle mit schönen Liedern. Anschließend gab es Geschenke, welche vom Förderverein gesponsert wurden. Hierfür vielen lieben Dank! Die Kinder haben sich sehr gefreut und wollten den Nikolaus gar nicht mehr gehen lassen. Anschließend feierten alle Kids in ihren Gruppen noch etwas weiter und haben leckere, selbst gebackene Weckmänner von unseren Hauswirtschaftskräften gezaubert bekommen. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.
unser neuer kita hund stellt sich vor
Dezember 2022
ab sofort wird hier bei uns in der Kita einmal pro Woche, ein kleiner Hund herumlaufen, die Kinder begrüßen, mit ihnen schmusen und mit ihnen spielen.
Nach Absprache mit unserem Träger freuen wir uns, dass wir einen Therapie-Begleithund in unserer Kita einsetzen dürfen. Unser Vierbeiner heißt Jesko
(übersetzt: „Der friedliche Starke“), er ist ein Duck-Tolling Retriever und er wird Ende Januar zwei Jahre alt.
Jesko ist ein gut ausgebildeter, zertifizierter Therapie-Begleithund. Er hat in seiner Ausbildungszeit Erfahrung mit Kindern, Behinderten und älteren, insbesondere an Demenz erkrankten Menschen,
gesammelt.
Während seines „Einsatzes“ in der Kita wird
er in der gesamten Zeit angeleint und von
seinem Hundeführer Silke begleitet sein.
Jesko wird regelmäßig tierärztlich kontrolliert und begutachtet.
Wer Kinder einmal in Gegenwart eines gut ausgebildeten Hundes beobachtet hat, der weiß um die Wirkung des Hundes auf das Gesamtverhalten eines Kindes. Hunde sind Spielpartner, Tröster und
wunderbare Zuhörer. Ein Hund ist nie nachtragend, vorteilsfrei und spielt
genauso gerne wie ein Kind. Aber auch Kinder müssen lernen, wie man sich einem Hund gegenüber richtig verhält, welche Verantwortung ein Tier bedeutet und welche Spiele geeignet oder ungeeignet
sind u. v. m.
Vielen Dank und liebe Grüße
Silke Bitsch mit Jesko

Brandschutzunterweisung
Mitte Oktober
Im Oktober wurde unser Team, von der Feuerwehr Saarburg und der Firma Brandschutz Carl, zum Thema Brandschutz geschult. Wie ein Feuerlöscher funktionert, durften wir später auch am Selbstversuch auf dem Außengelände, testen.
Brandschutzübung
21.06.2022

Heute fand in unserer Kita eine große Brandschutzübung statt. Als besonderes Ereignis kam ein Feuerwehrauto der städtischen Feuerwehr zum Einsatz. Die Kinder hatten im Anschluss an die Übung die Möglichkeit, sich von einem Feuerwehrmann die Geräte im Einsatzfahrzeug zeigen und erklären zu lassen und sich wie ein/e richtige/r Feuerwehrfrau/mann ins Feuerwehrauto zu setzen.
Zuckerfest- Eid Mubarak
02.05.2022
Das Zuckerfest oder Fastenbrechen ist bei einigen Familien aus unserer Kita ganz groß gefeiert worden.
Aber was ist das überhaupt?
"Mit dem Zuckerfest feiern die Muslime das Ende von dem Fasten-Monat Ramadan. Fasten bedeutet, für eine
bestimme Zeit nichts zu essen und nichts zu trinken. Im Fasten-Monat Ramadan fasten gläubige Muslime für 30 Tage. Das heißt: Sie dürfen am Tag nichts essen und nichts trinken."
(nachrichtenleicht.de)
Unsere Interkulturelle Fachkraft hat dieses Thema mit allen interessierten Kindern aus unserer Kita besprochen und erarbeitet. Anschließend feierte die gesamte Kita mit leckeren mitgebrachten Köstlichkeiten das Zuckerfest.
Neue Webseite
17.05.2018
Die Stadt Saarburg hat für die Städtische Kindertageseinrichtung KiTa Blümchesfeld eine neue Webseite geschaffen.
Unter der Internetadresse www.kitabluemchesfeld-saarburg.de können sich Eltern und weitere Interessierte über das Angebot der Einrichtung informieren. Auf der neuen Seite werden die Gruppen, die Räumlichkeiten, das Team und die pädagogische Konzeption vorgestellt. Eltern erhalten zudem Infos über das Betreuungsangebot, Öffnungszeiten, Eingewöhnung, die Elternarbeit und vieles mehr. Auch stehen wichtige Dokumente hier zum Download bereit. Über ein Formular kann direkt Kontakt mit der Einrichtungsleitung aufgenommen werden.
Die Leiterin der Kindertageseinrichtung Blümchesfeld Susanne Gorges freut sich über die neue Kommunikationsmöglichkeit: „In der heutigen Zeit möchten sich die Eltern vor dem ersten Gespräch in der KiTa bereits über die Einrichtung informieren. Kaum eine Einrichtung verfügt heute nicht über dieses Kommunikationsmittel. Wir freuen uns sehr, jetzt online zu sein.“
Aktuell sind zwei Gruppen mit insgesamt 25 Kindern im Alter vom 6. Lebensmonat bis zum Schuleintritt in der Einrichtung am Cityparkplatz untergebracht. Ab November ist der Umzug in die neuen Räumlichkeiten im Blümchesfeld geplant. Dort sind vier Gruppen vorgesehen.