unsere Einrichtung stellt sich vor

Unsere Konzeption

Vorwort der Kindertagesstätte

Liebe Eltern, liebe Leserinnen und Leser,

 

unsere pädagogische Konzeption ist das Spiegelbild unserer täglichen Arbeit in der Kita Blümchesfeld.

Sie hilft uns unserem Leitsatz:

„Gemeinsam wachsen mit Herz, Hand und Verstand“ 

gerecht zu werden. Ihnen bietet sie einen Einblick in unseren täglichen Alltag,

unsere Philosophie, unsere pädagogischen Leitziele und den entsprechenden Methoden diese zu erreichen.

 

Die Kindertagesstätte ergänzt und unterstützt die Erziehung des Kindes in der Familie. Hier, in ihrer ersten Bildungseinrichtung erlernen die Kinder wichtige, elementare Grundlagen für ihr Leben. Wir helfen den Kindern ihre Fähigkeiten zu entfalten und ihre Anlagen zu entwickeln. Unser Anliegen ist es auch, sie auf das Leben als Individuum und Mitglied der Gemeinschaft vorzubereiten. Um dem gerecht zu werden, bedarf es der ständigen Reflexion unserer Arbeit und der damit evtl. verbundenen Neugestaltung. Denn auch in Zukunft werden wir sozialen und gesellschaftlichen Veränderungen begegnen.

 

Diese Konzeption wurde auf der Grundlage der Bildungs- und Erziehungsempfehlung des Landes Rheinland-Pfalz zusammen mit dem pädagogischen Team der Kindertagesstätte Blümchesfeld erarbeitet. Der ständige Prozess der Weiterentwicklung dient der Qualitätssicherung unserer pädagogischen Arbeit.

 

Wir sind zuversichtlich, Ihnen mit unserer Konzeption ein buntes Bild vom Leben in unserer Kindertagesstätte, in seiner ganzen Vielfalt und Lebendigkeit aber auch in seiner Individualität vermitteln zu können und wünschen Ihnen

beim Lesen viel Freude.

 

Das Team der Kindertagestätte Blümchesfeld

Unser Träger

Unsere kommunale Kindertagesstätte Blümchesfeld steht unter der Trägerschaft der Stadt Saarburg.
Als Ansprechpartner steht Ihnen hier Herr Bürgermeister Andreas Reymann gerne zur Verfügung.

Vorwort des Trägers

 Liebe Eltern, liebe Interessierte,

 

die Kita Blümchesfeld ist mehr als nur eine Betreuungseinrichtung. Sie ist ein Ort, an dem unsere Kinder spielerisch lernen, Freundschaften schließen und wichtige soziale Kompetenzen entwickeln.

Die Stadt Saarburg hat die Einrichtung im Jahr 2017 gegründet, ausgebaut und ein modernes und ansprechendes Umfeld geschaffen, das Kindern und den qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern alle Möglichkeiten bietet, sich

entfalten zu können.

 

Als Bürgermeister und Vater von Kindern, die teils selbst die Kita Blümchesfeld besucht haben, liegt mir die Förderung im Bereich der frühkindlichen Bildung besonders am Herzen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie prägend die frühen Lebensjahre für die gesamte Entwicklung eines Kindes sind.

 

Auf dieser Webseite erfahren Sie alles Wissenswerte über das pädagogische Konzept, die vielfältigen Angebote und die

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Ziel ist es, jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung zu fördern und ihm die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft zu bieten.

Ich bin überzeugt, dass die Kita Blümchesfeld auch Ihr Kind und Sie als Eltern begeistern wird.

 

Für das Engagement möchte ich mich herzlich beim gesamten Team der Einrichtung bedanken.

Wir freuen uns auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihrer Familie, laden Sie herzlich zum Besuch der Einrichtung ein und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen.

 

Herzliche Grüße

 

Andreas Reymann

Bürgermeister

Stadt Saarburg

Kita Blümchesfeld

Eine Einrichtung der Stadt Saarburg


Rechnungsadresse:

Schlossberg 6
54439 Saarburg

Besuchsadresse:

Graf-Siegfried-Str. 32, 2. Etage
54439 Saarburg
rathaus@saarburg.de